Fußschalter Schnurschalter montieren

Lampen Fußschalter Schnurschalter montieren

Was ist ein Schnurschalter oder Fuß-Tretschalter?

Hand Schnurschalter oder Fußschalter die meist mittig an einem Lampenkabel wie z.B. einer Tischlampe oder Stehlampe montiert sind. Diese haben die Aufgabe die Stromzufuhr der Lampe durch AN oder AUS schalten zu unterbrechen. Schalter gehen im Laufe der Jahre sehr oft durch mechanische Beanspruchung durch das schalten kaputt. Damit man nicht gleich eine Neue Lampe kaufen muss, braucht man diesen in der Regel nur gegen einen neuen Schalter tauschen.

Schnurschalter Tischlampe montieren

Schnurschalter auch Schnur-Zwischenschalter genannt sind üblicherweise bei Tischlampen verbaut. Im laufe der Jahre werden Schnurschalter mehrere hundert oder sogar tausend Male mechanisch betätigt, sodass ein auswechseln erforderlich ist. Das Innenleben kann aus einem Druckschalter oder Wippschalter bestehen. Unser Tipp – Verwenden Sie bei der Montage gleich farbiges Textilkabel und verschönern Ihre liebgewonnene Lampe.

Lampen Schnurschalter / Druckschalter

Hierbei handelt es sich um einen Druckschalter 2014-1308. Bei der Montage ist immer zu beachten, dass das Kabel immer unter die vorhandene Zugentlastung geschraubt und somit ein späteres herausreißen verhindert wird. Die abisolierten Adern sollten auch hier mit Aderendhülsen versehen werden. Hierzu lesen Sie bitte unseren Beitrag Kabel kürzen und abisolieren. Diesen Schnur-Zwischenschalter bieten wir in den Farben schwarz, weiß, gold, transparent oder titan an.

Lampen Schnurschalter / Wippschalter

Diese Schalterart mit einer Wippmechanik 2014-1318 finden Sie am häufigsten in der Lampenindustrie an Tischlampen vor. Auch hier ist irgend wann der Einbauschalter defekt, sodass ein neuer Schalter montiert werden muss. Denken Sie bitte immer daran, dass diese Schalter nur für Lampen und Leuchten geeignet sind.

Fußschalter Stehlampe montieren

Fußschalter werden meist immer an Stehlampen verbaut. Damit man sich nicht immer zum AN oder AUS – schalten der Lampe bücken muss, befindet sich der Lampen Schalter auf dem Fußboden. Diesen können Sie dann unkompliziert mit dem Fuß nach belieben schalten.  Bei dieser Schalterart ist immer ein Druckschalter verbaut den es auch als Serienschalter gibt, wenn man zum Beispiel 2 Leuchtmittel unterschiedlich schalten möchte.

Serien Fußschalter

Diese Schalterart (2017-4393) verwendet man, wenn 2 Leuchtmittel einer Stehlampe einzeln geschaltet werden sollen. 1 x drücken 2 Leuchtmittel an – 2 x drücken Leuchtmittel Nr. 1 an – 3 x drücken Leuchtmittel Nr. 2 an.  Schaltung 0-1-1+2-2-0

Hinweis: Bei allen Arbeiten an den hier gezeigten Produkten muss immer ausreichende Fachkenntnis vorhanden sein um eventuelle elektrische Kurzschlüsse, Wohnungsbrände, sowie Gefahr an Leib und Leben zu verhindern.

Zu unserem Textilkabel Shop Klick hier

13 Gedanken zu „Fußschalter Schnurschalter montieren

  1. medicament kamagra pharmacie gracieux ans

    acheter kamagra prescrire nato medicament

  2. cheapest buy enclomiphene price netherlands

    get enclomiphene generic cheapest

  3. ordering androxal cheap from canada

    how to buy androxal generic australia

  4. buy dutasteride cheap info

    purchase dutasteride purchase line

  5. discount flexeril cyclobenzaprine usa buy online

    ordering flexeril cyclobenzaprine cheap discount

  6. discount fildena generic south africa

    how to order fildena australia purchase

  7. how to buy gabapentin generic online mastercard

    purchase gabapentin no rx

  8. cheapest buy itraconazole generic no prescription

    ordering itraconazole generic no prescription

  9. ordering staxyn usa drugstore

    staxyn without perscription

  10. how to order avodart canada low cost

    cheap avodart purchase prescription

  11. buying rifaximin generic information

    get rifaximin generic is it safe

  12. how to order xifaxan using mastercard

    buying xifaxan cheap to buy online

  13. objednejte kamagra bez lékařského předpisu od naší lékárny

    kamagra poštovní objednávka austrálie

Kommentare sind geschlossen.