Flaschenlampe selber bauen – Schritt für Schritt
Heute zeigen wir Ihnen, wie Sie eine Flaschenlampe selber bauen können – und worauf dabei unbedingt zu achten ist.
Im Lampenbau gelten zahlreiche Sicherheitsvorschriften, da Stromstärken schnell lebensgefährlich werden können. Aus diesem Grund verwenden wir bewusst nicht Begriffe wie Lampe basteln. Leider finden sich im Internet viele Anleitungen, die Sicherheitsaspekte missachten und so leichtfertig nachgebaut werden.
Wichtiger Hinweis: Wenn Sie keine ausreichende Fachkenntnis besitzen, wenden Sie sich bitte an einen Fachbetrieb. Gerne stehen wir Ihnen mit Tipps, Beratung oder in unserer Lampenwerkstatt in Hamburg zur Seite – telefonisch oder per E-Mail.
Material für eine Flaschenlampe – unser Beispiel
Für unser Projekt haben wir eine Vodka-Absolut-Flasche als Lampenfuß verwendet und mit folgenden Materialien aus unserem Sortiment kombiniert:
-
1 leere Vodka-Absolut-Flasche
-
Textilkabel dunkelblau, 2 Meter (Art.-Nr. 2014-1071)
-
Schutzkontakt-Winkelstecker schwarz (Art.-Nr. 2014-1224)
-
E27 Vintage Bakelit-Fassung schwarz mit Wippschalter (Art.-Nr. 2015-2300)
-
Kabeldurchführungstülle transparent (Art.-Nr. 2017-3996)
-
Gewinderohr M10x1x20 verzinkt (Art.-Nr. 2014-1507)
-
Fächerscheibe (Art.-Nr. 2015-2479)
-
Sechskantmutter M10x1 (Art.-Nr. 2014-1496)
-
Zugentlaster Metall in Edelstahloptik, M10x1 Innengewinde (Art.-Nr. 2014-1044)
Mit diesen Bauteilen entsteht eine individuelle Designer-Leuchte, die sowohl stabil als auch sicher aufgebaut ist – vorausgesetzt, die Montage wird fachgerecht ausgeführt.
Fazit: Eine Flaschenlampe ist ein kreatives DIY-Projekt mit echtem Blickfang-Charakter. Mit dem richtigen Material aus unserem Sortiment und fachgerechter Montage gelingt Ihnen eine sichere und langlebige Leuchte.
Loch in Flasche bohren:
Zunächst müssen wir ein Loch mit Schutzbrille in die Flasche bohren. Hierfür verwenden wir einen speziellen 10 mm Glas Keramik Bohrer (2017-4424) mit dem Sie das Loch innerhalb einer Minute unkompliziert bohren können. Metall oder Steinbohrer sind hierführ nicht geeignet, da diese nicht nur 10 mal länger brauchen, sondern auch das Glas ungünstig beschädigen würden. Desweiteren sollten Sie eine geringe Drehzahl im Akkuschrauber oder Bohrmaschine wählen und während der Bohrung mit Wasser die Bohrspitze kühlen, damit das Glas durch eventuelle Überhitzung nicht zerspringen kann. Für die Bohrung in dem Flaschendeckel verwenden Sie einen Metallbohrer. Nachdem wir das Loch gebohrt haben, sollten Sie auf jeden Fall eine Durchführungstülle (2017-3996) verwenden, damit ein aufscheuern des Lampenkabels und somit ein elektrischer Kurzschluss verhindert wird. Die passenden Spannzwingen von Piher bekommen Sie bei Tischlerbedarf-Nord in Hamburg unter der Artikelnummer 2017-2101 Klick hier
Lampenfassung an Flasche befestigen:
Nachdem wir ein Loch in den Flaschendeckel gebohrt haben, können wir unsere E27 Vintage Lampenfassung mit Schalter nun befestigen. Das machen wir natürlich nicht wie so oft im Internet zu sehen mit Heisskleber, sondern mit einem Gewinderohr. Jede Lampenfassung die Sie im Fachhandel bekommen hat ein M10x1 Feingewinde, damit diese fachgerecht montiert werden kann. Das Gewinde sorgt für stabilität und man kann sogar einen Lampenschirm an der Fassung (mit Gewindemantel und 2 Schraubringen) befestigen. Das Ergebnis sieht dann sehr professionell aus und hält auch dauerhaft. Bei der Montage verwenden Sie immer eine M10x1 Zugentlastung (mit Innengewinde) passend zum M10x1 Gewinderohr die ein rausreißen des Lampenkabels, und somit einen eventuellen elektrischen Kurzschluss verhindern kann. Weiterhin ist zu beachten: Bei Verwendung von Metall Lampenfassungen und Metall Gewinderöhrchen muss immer ein 3-adriges Lampenkabel mit Schutzleiter (grün-gelb) verwendet werden.
Lampen-Fassung anschließen:
Wir führen nun das Textilkabel durch die Kabeldurchführungstülle nach oben durch den Flaschenhals und dem M10x1 Metall Zugentlaster in die Lampenfassung. Da wir ein Metall Gewinderohr und einen Metall Zugentlaster verwenden, müssen wir auf jeden Fall ein 3-adriges Lampenkabel an die Lampenfassung mit Erdungspol montieren.
Schutzkontakt Winkelstecker montieren:
Damit wir die Lampenfassung noch mit Strom versorgen können, montieren wir noch einen Schutzkontakt Winkelstecker mit Erdungspol. Ein Eurostecker (Flachstecker) ist hier nicht erlaubt, da kein Schutzleiteranschluss im Stecker vorhanden ist.

Hinweis: Bei allen Arbeiten an den hier gezeigten Produkten muss immer ausreichende Fachkenntnis vorhanden sein um eventuelle elektrische Kurzschlüsse, Wohnungsbrände, sowie Gefahr an Leib und Leben zu verhindern.
Zu unserem Textilkabel Shop Klick hier
13 Gedanken zu „Flaschen-Lampe selber bauen“
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
enclomiphene non prescription fedex overnight free
cheap enclomiphene cost tablet
commander kamagra pas cher sans frais d’adhésion sans ordonnance
commande sans ordonnance kamagra
ordering androxal cheap canada pharmacy
online order androxal price prescription
discount dutasteride canada low cost
order dutasteride cheap europe
cheapest buy flexeril cyclobenzaprine generic london
how to order flexeril cyclobenzaprine generic australia
buying fildena uk london
ordering fildena cheap melbourne
discount gabapentin australia to buy
get gabapentin australia buy online
buy cheap itraconazole price south africa
buying itraconazole cheap with fast shipping
cheapest buy avodart generic brand
how to order avodart singapore where to buy
buy cheap staxyn generic ireland
purchase staxyn cheap in canada
cheap rifaximin cheap prices
how to order rifaximin uk meds
get xifaxan generic london
ordering xifaxan cost new zealand
kamagra rychlé dodání
kanadská lékárna kamagra recenzí